Diesmal geht es um „Gott und die Welt“ – oder eher um den Glauben und das Weltliche in der Kirche, denn Themen sind die Landessynode, der Kirchenvorstand und die ehrenamtliche Arbeit in der Evangelischen Landeskirche.

Im Dorfgemeinschaftshaus veranstaltet die Kirchengemeinde Schlüchtern jährlich bis zu vier Gottesdienste und im Winterhalbjahr eine Handvoll Gemeindeabende. Aufgrund von Personal- und Kosteneinsparungen wurde dies aber immer weniger. Wie geht es weiter? Wo bleibt die Sorge um die Seelen in den kleinen Ortschaften?

Als Gesprächspartner eingeladen sind zum „Nachbarschaftsgespräch“ diejenigen, die den Dienst am Nächsten durch ihr Ehrenamt ermöglichen:

  • Dr. Michael Schneider aus Schlüchtern, Präses der Landessynode und oftmaliger Pianist bei Gottesdiensten in Gomfritz,

  • Kerstin Hopf aus Gomfritz, die im Kirchenvorstand den Ortsteil Klosterhöfe vertritt, sowie

  • Dr. Ulrike Sauer aus Schlüchtern, stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstands in Schlüchtern.

Die Moderation übernimmt Ortsvorsteher Fritz Dänner.

Wegen Straßenbauarbeiten am Distelrasen ist die Zufahrt nach Gomfritz derzeit nur über Drasenberg möglich.